Das Fahrzeug
BMW E36 325i (Schlumpfine)
Baujahr: 1992
Leistung: 192 PS
Leergewicht: ca. 1260kg
Die Spezifikationen:
-Wiechers Sicherheitszelle, Domstrebe vorne und hinten nach FIA/ DMSB
-KW Competition II Rennsportfahrwerk
-Differential mit 45% Sperrkraft
-Elektro Kühlerventilator
-Zuschaltbares ABS
-Funkgerät der Firma Motorola
-Rennsport Domlager Uniball an der Vorder und Hinterachse
-Powerflex Schwarz gelagerte Achsen
-Stoptech Rennbremsbeläge
-Brembo Coated line bremsscheiben
-Stahlflexbremsleitungen
-Zusätzliche Bremsenbelüftung
-ATE Racing typ 200 Bremsflüssigkeit
-OMP Rennschalensitz
-6-Punkt Gurt der Firma Beltenick
-Omp OMPOD/1990/NN Superquadro Volante Lenkrad
-OMP Handfeuerlöscher 2kg und 4kg
-Michelin Slicks & Regenreifen
-Haubenhalter vorne und hinten
-Aluminium Bodenplatte Fahrerfußraum
-Mechanischer Notaus
-Abschleppvorrichtung vorne & hinten
Das TEAM
Mechaniker und Helfer:
Michael Gebhardt
Baujahr: 16.05.1996
Hobbies: Motorsport, Familie und Freunde.
Aufgaben im Team:
Zuständig für diverse Arbeiten rund um das Auto.
Michi ist mit mir am längsten im Team und zusammen mit Dennis stemmen sie den Chefmechaniker posten. Denn die beiden zusammen sind einfach nicht zu schlagen. Vom Räderwechsel über das Tanken bis hin zu notwendigen oder komplexen Reparaturen kann man ihn überall einsetzen. Dazu kommt das er immer sagt was er denkt und das macht ihn zu einem unfehlbaren Mitglied des Teams.
Dennis Huber
Baujahr: 11.10.1993
Hobbies: Motorsport, Familie und Freunde.
Aufgaben im Team:
Zuständig für diverse Arbeiten rund um das Auto.
Dennis ist meine Allzweckwaffe und die gute Seele im Team. Er ist für alle Arbeiten einsetzbar sowohl an der Rennstrecke als auch in der Freizeit. Er hilft immer und exakt dort wo man ihn gerade braucht. Gleichzeitig ist er immer ruhig und behält in jeder noch so stressigen Situation die Nerven. Gleichzeitig ist auch er jemand der immer sagt was er denkt.
Fahrer:
Tobias Theil
Baujahr: 18.02.1992
Hobbies: Motorsport, Indoor Kart Coaching, Freunde und Familie.
Aufgabe im Team:
Teamchef vom Team, Fahrer, Aufbau, Weiterentwicklung, Reparaturen und Wartung von "Schlumpfine".
Bei Veranstaltungen bin ich der Fahrer von Schlumpfine. Zusätzlich kümmere ich mich um den Online auftritt des Teams, an Rennwochenenden um die leibliche Verpflegung und die Belustigung der Helfer. Des weiteren bin ich dafür verantwortlich das Team auf trab zu halten.